Posted by SainSmart on

Geschrieben von Kitto


In der Welt der Heimwerkerprojekte und individuellen Beschilderungen liegt Innovation oft an der Schnittstelle von Kreativität und technischem Know-how. Ein kürzliches YouTube-Video von „Paw Paw's Workshop“ zeigt ein beeindruckendes Projekt: die Erstellung eines 30x30-Zoll-3D-Epoxidharz-Schildes mit der Genmitsu PROVerXL 4x4 CNC-Fräsmaschine. Dieses Projekt demonstriert nicht nur das Potenzial der Kombination von digitalem Design mit physischer Fertigung, sondern bietet auch wertvolle Einblicke für diejenigen, die an ähnlichen Projekten interessiert sind.


Designprozess

Das Projekt beginnt mit der Designphase. Der Ersteller beginnt mit der Suche nach einem Bild auf Google Images. In diesem Fall wird eine schwarz-weiße Illustration einer Pumapfote ausgewählt. Bei der Auswahl eines Bildes ist es entscheidend, eine hohe Auflösung zu priorisieren, da dies direkten Einfluss auf die Qualität des Endprodukts hat. Sobald das gewünschte Bild gefunden ist, wird es kopiert und in die VCarve Pro-Software importiert.

 

In VCarve Pro wird das Bild mehreren Transformationen unterzogen. Zuerst muss es in ein nutzbares Format wie eine SVG-Datei umgewandelt werden, indem die Bitmap-Tracing-Funktion verwendet wird. Nach dem Tracing kann das Bild Unregelmäßigkeiten oder eine übermäßige Anzahl von Knoten aufweisen. Um dies zu beheben, verwendet der Ersteller die Werkzeuge für Kurvenanpassung und Bezierkurven, um das Design zu bereinigen, was zu einer glatteren, raffinierteren Form führt, die sauberer und effizienter geschnitten werden kann.

 

Als Nächstes wird das Bild innerhalb des 30x30-Zoll-Arbeitsbereichs skaliert und positioniert. Ein versetzter Rand wird hinzugefügt, und Text (in diesem Fall der Buchstabe „C“) wird in das Design integriert. Der Ersteller nutzt die Ebenenfunktion der Software, um verschied ene Elemente des Designs zu trennen. Dies ermöglicht eine individuelle Kontrolle über jeden Teil und stellt sicher, dass sie in den entsprechenden Tiefen separat ausgeschnitten werden können.

Schneiden mit der Genmitsu PROVerXL 4x4

Sobald das Design finalisiert ist, wird der G-Code generiert, der die CNC-Maschine während des Schneideprozesses steuert. Der Ersteller konfiguriert die Werkzeugpfade für jede Ebene und gibt Details wie Starttiefe, Schnitttiefe und die Art des verwendeten Fräsers an. Zum Beispiel wird ein Viertelzoll-Fräser für das Schneiden des Schaums ausgewählt, und Anpassungen an der Anzahl der Durchgänge und das Hinzufügen von Haltern werden vorgenommen, um das Material während des Schneidens zu sichern.

Die Genmitsu PROVerXL 4x4 erweist sich als ausgezeichnete Wahl für dieses Projekt. Ihr großer Arbeitsbereich ermöglicht es, das gesamte 30x30-Zoll-Schild in einem Stück zu schneiden, wodurch das Kacheln entfällt und erhebliche Zeit gespart wird. Die Maschine schneidet sauber durch verschiedene Arten von Schaumstoffen mit minimalem Staub, insbesondere wenn ein Staubschuh verwendet wird. Der Ersteller hebt die Qualität der Schnitte und die einfache Einrichtung hervor, was den CNC-Bearbeitungsprozess auch für komplexe Projekte zugänglich macht.


Nachbearbeitung und Epoxidharz-Anwendung

Nachdem alle Komponenten auf der CNC-Maschine geschnitten wurden, werden die Kanten der Schaumstoffteile mit einem Frästisch und einem halbzölligen Rundfräser abgerundet. Dies verbessert nicht nur die ästhetische Wirkung des Schildes, sondern erleichtert auch den Fluss des Epoxidharzes. Anschließend werden die Teile mit einer Außenfarbe grundiert und über Nacht trocknen gelassen.

Bei der Anwendung des Epoxidharzes ist sorgfältige Planung erforderlich. Der Ersteller berechnet die benötigte Harzmenge basierend auf der Oberfläche des Schildes, unter Verwendung einer Richtlinie von etwa 3 Unzen pro Quadratfuß. Das verwendete Harz ist ein 1:1-Verhältnis-Produkt von Let's Resin, und die Farbe wird durch Zugabe von Mikropulvern erreicht. Da das Harz eine begrenzte Arbeitszeit hat (40-50 Minuten für das farbige Harz und 25 Minuten für die klare Deckschicht), ist effizientes Arbeiten unerlässlich.

Während des Harzgusses verwendet der Ersteller Techniken, um Blasen zu managen. Da ein Brenner den Schaum schmelzen kann, wird ein Heißluftgerät auf niedriger Stufe über die Harzoberfläche geführt, um verbleibende Blasen zum Platzen zu bringen. Nach jedem Guss wird das Harz über Nacht trocknen gelassen, bevor mit den nächsten Schritten fortgefahren wird.


Für die abschließende klare Deckschicht achtet der Ersteller besonders darauf, eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten, insbesondere auf den vertikalen Flächen der 3D-Elemente. Blaues Klebeband wird um die Kanten verwendet, um eine Form für das Harz zu schaffen, die zum richtigen Zeitpunkt entfernt wird, um einen glatten Fluss des Harzes über die Kanten zu ermöglichen.

Unsere PROVerXL 4x4 CNC, die beste CNC-Fräse, kann Ihnen helfen, Ihr Werbeschild selbst zu gestalten

Unsere Genmitsu PROVerXL 4x4, die beste CNC-Fräse, kann Ihnen helfen, Ihr Werbeschild zu erstellen
Dieses 3D-Epoxidharz-Schildprojekt ist ein Beweis dafür, was mit den richtigen Werkzeugen, Software und Techniken erreicht werden kann. Die Genmitsu PROVerXL 4x4 spielt eine zentrale Rolle dabei, das Design zum Leben zu erwecken, und bietet Präzision und Zuverlässigkeit während des gesamten Prozesses.

Wenn Sie von diesem Projekt inspiriert sind und individuelle Beschilderungen für Ihr Unternehmen, Ihre Veranstaltung oder Ihre Marke erstellen möchten, steht unsere 4x4 CNC-Fräse Ihnen zur Verfügung. Unsere Genmitsu PROVerXL 4x4 bietet die Holzbearbeitungsfähigkeit, um Werbedesigns zu erstellen, die Ihre Marke hervorheben.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und herauszufinden, was unsere Genmitsu PROVerXL 4x4 CNC-Fräse für Sie leisten kann.


Back to blog