Posted by SainSmart on

Verfasst von Ian Funk

Große Wirkung in kleinem Format

Wir arbeiten nicht in einem hochmodernen Fertigungslabor – nur in einer bescheidenen, von Schülern betriebenen Schulwerkstatt mit begrenztem Platz und knappem Budget. Genau deshalb war die SainSmart 3020-ULTRA ein echter Wendepunkt.

3020-PRO Ultra Desktop CNC-Fräse

Trotz ihrer kompakten Größe erwies sich diese Maschine als Kraftpaket.

Ihre Vollmetall-Konstruktion und das mod-freundliche Design bedeuteten, dass sie direkt nach dem Auspacken anspruchsvolle Aufgaben bewältigen konnte. Innerhalb einer Woche nach dem Auspacken fertigten wir echte Aluminiumteile für unseren Wettbewerbsroboter – keine Prototypen, sondern Halterungen und Verstärkungen, die direkt auf den finalen Roboter kamen und die Strapazen des Wettbewerbs überstanden.

3020-PRO Ultra Desktop CNC-Fräse

Technische Spezifikationen, die wir verwendet haben

Wir haben auf eine 500W-Spindel aufgerüstet und beim Bearbeiten von 6061 Aluminium die optimale Einstellung bei etwa:

  • Vorschubgeschwindigkeit: 300 mm/min
  • Spindeldrehzahl: 12.000 U/min
  • Schnitttiefe: 0,2 mm pro Durchgang mit einem 2-schneidigen 1/8-Zoll-Schaftfräser

Die 3020-ULTRA meisterte dies reibungslos, und die Schnittqualität war besser als erwartet. Schüler ohne vorherige CNC-Erfahrung konnten nach einer kurzen Einführung sicher Aufträge ausführen.

3020-PRO Ultra Desktop CNC-Fräse

Für Wachstum gebaut – im wahrsten Sinne des Wortes

Unsere anfängliche Sorge war der relativ kleine Arbeitsbereich (300x200x72 mm). Doch die 3020-ULTRA ist für Bastler konzipiert. Dank der Open-Source-Community fanden wir Erweiterungskits, anpassbare Arbeitsplatten und sogar längere Achsenschienen – alles, was es uns ermöglicht, die Maschine im Laufe der Zeit zu skalieren, ohne von vorne beginnen zu müssen.

Es ist selten, eine CNC in dieser Preisklasse zu finden, die so anpassbar, flexibel und zukunftssicher ist. Sie wächst mit den Fähigkeiten Ihres Teams, nicht gegen sie.

3020-PRO Ultra Desktop CNC-Fräse

Schüler mit realen Werkzeugen befähigen

Vor der 3020-ULTRA waren wir stark auf externe Werkstätten und Mentoren mit Zugang zu größeren Geräten angewiesen. Jetzt haben wir die gesamte Fertigungspipeline – vom CAD bis zum fertigen Teil – selbst in der Hand.

Die Maschine wurde zu einem Einstieg in echte Ingenieursarbeit. Die Schüler lernten:

  • Werkzeugpfade in Fusion360 zu erstellen
  • G-Code über Candle zu exportieren und auszuführen
  • Die Bedeutung von Werkstückspannung, Werkzeugauswahl und Vorschüben & Geschwindigkeiten zu verstehen
  • Designs schneller und sicherer als je zuvor zu iterieren

Für viele unserer Teammitglieder war dies die erste Begegnung mit subtraktiver Fertigung – und es weckte Interesse an Karrieren in Maschinenbau, Luftfahrt und Design. Das ist etwas, was kein Lehrbuch vermitteln kann.

Schlussgedanken: Warum wir sie empfehlen

Wenn Sie Teil eines Schülerteams, eines Makerspaces oder einer kleinen Werkstatt sind und Ihr Spiel verbessern möchten, ist die SainSmart 3020-ULTRA jeden Cent wert. Sie ist zuverlässig, anfängerfreundlich und überraschend leistungsfähig, wenn sie gefordert wird.

Für uns war sie nicht nur ein Werkzeug – sie war ein Wendepunkt. Sie gab unserem Team Autonomie, Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, unsere Visionen unter einem Dach zum Leben zu erwecken.

Entdecken Sie die SainSmart 3020-PRO Ultra jetzt

Back to blog