
Mit 10% Kohlefaser gefülltes PETG-Filament
Das Hinzufügen von Kohlefaser zu PETG-Filament kann dessen Festigkeit und Steifigkeit erhöhen. Kohlefaser ist ein starkes und leichtes Material, das häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie verwendet wird. Wenn es zu PETG-Filament hinzugefügt wird, kann es die mechanischen Eigenschaften des Filaments verbessern und es besser für den Druck von funktionalen Teilen geeignet machen, die Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
Beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Das SainSmart Kohlefaser-3D-Druckfilament hat ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist extrem steif. Das bedeutet, dass es stark und leicht ist, was es perfekt für den Druck von Teilen macht, die sowohl langlebig als auch leicht sein müssen.
Hitzebeständig
Es ist robust und hitzebeständig genug, um selbst in einem heißen Auto auf einer subtropischen Insel mit Temperaturen von bis zu 140℉ standzuhalten. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Druck von Teilen, die hohen Temperaturen und rauen Umgebungen standhalten müssen.
Kein Reißen
Dieses Filament ist speziell darauf ausgelegt, Rissen zu widerstehen und sicherzustellen, dass Ihre Drucke auch unter Belastung stark und langlebig bleiben.
Hinweis:
Für beste Ergebnisse das Filament vor dem Drucken trocknen und ein Gehäuse verwenden, um eine konstante Umgebungstemperatur aufrechtzuerhalten. Es wird dringend empfohlen, dieses Material mit einer 0,6 mm Edelstahl-Düse und nicht mit einer Messingdüse zu drucken.
- Empfohlene Extrusionstemperatur: 220 - 260°C
- Temperatur des beheizten Betts: 70-100°C
- Filamentdurchmesser und Genauigkeit: 1,75 mm +/- 0,04
- Filament Nettogewicht: 1 kg (2,2 lbs)