I18n Error: Missing interpolation value "author" for "Geposted von {{ author }} am {{ date }}"

Was ist ein Z-Probe?

Bei der Durchführung eines Projekts auf Ihrer CNC-Maschine ist es entscheidend, den Punkt, an dem Z=0 ist, genau zu definieren, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

Für die meisten Projekte ist Z-0 der Punkt auf der Z-Achse, an dem die Spitze Ihres Fräswerkzeugs mit der Oberfläche Ihres Rohmaterials bündig ist oder sie diese gerade berührt. Wenn Sie diesen Punkt genau kennen, zusammen mit der genauen Dicke Ihres Rohmaterials, können Sie Ihren Arbeitsbereich vollständig definieren.

Haben Sie Schwierigkeiten, sich das vorzustellen? Werfen Sie einen Blick auf dieses Bild:

Z Probe Setup Illustration

Die Dicke des Rohmaterials zu ermitteln, ist einfach; verwenden Sie einfach einen Messschieber oder ein ähnliches Messgerät. Die Bestimmung des Z-0-Punkts kann jedoch knifflig sein.

Historisch gesehen verwendeten CNC-Betreiber ein dünnes Stück Papier oder eine Fühllehre. Indem Sie dieses Stück Papier über die Oberfläche Ihres Rohmaterials schieben und die Z-Achse langsam absenken, können Sie spüren, wann die Spitze Ihres Fräswerkzeugs das Papier gegen das Rohmaterial klemmt. An diesem Punkt können Sie der CNC mitteilen, dass der aktuelle Standort Z-0 = aktueller Standort - Dicke des verwendeten Papiers.

Diejenigen, die mit 3D-Druckern vertraut sind, erkennen diesen Prozess und verstehen, dass es ebenso viel Kunst wie Wissenschaft ist. Es gibt verschiedene Stufen, in denen das Werkzeug das Papier klemmt, von zu wenig bis genau richtig und zu viel. Dieses "Gefühl" kann nur durch Übung und Erfahrung erlernt werden.

Hier kommt die Z-Probe ins Spiel!

Z Probe Components

Die Z-Probe besteht aus zwei Komponenten: einer Basis, die mit einem schwarzen Draht verbunden ist, und einer Krokodilklemme, die mit einem roten Draht verbunden ist. Diese sind mit Ihrer CNC so verbunden, dass, wenn die Krokodilklemme (oder ein beliebiges leitfähiges Objekt, an das sie angeschlossen ist) die Basis berührt, ein Stromkreis geschlossen wird.

Ihre CNC weiß genau, wann dieser Stromkreis hergestellt wird, und kann Ihnen mit einfacher Programmierung ein sehr genaues Z-0 für das Rohmaterial in Kombination mit der Probe-Basis darauf bieten.

Da die Basis ein bekanntes Produkt ist, können Sie Ihre CNC vorprogrammieren, um die genaue Dicke Ihrer Probe-Basis (gemessen mit einem Messschieber) zu kennen. Dadurch können Sie Z-0 mit einem Knopfdruck erreichen, indem Sie die folgende Formel verwenden:

Wahres Z-0 = (Rohmaterial/Basis Z-0) - Basisdicke

Und da haben Sie es – den wahren Wert einer Z-Probe. Sobald Sie eine verwendet haben, möchten Sie nie wieder zur alten Methode zurückkehren.

Wie richte ich es ein?

Teil 1: Installation der Probe

Obwohl der gesamte Prozess nicht allzu schwierig ist, ist dies definitiv der einfachste Teil! Das Bild unten zeigt das Steuerungsboard des 3018-PROVer CNC.

3018-PROVer CNC Controller Board

Da Sie von vorne mit der CNC arbeiten werden, wobei dieses Board von Ihnen wegzeigt, überlegen Sie, wie Sie die Probe für eine einfache zukünftige Verwendung positionieren können. Der beste Weg ist, das Ende der Z-Probe, das nicht mit dem Board verbunden ist, um die linke Seite Ihrer CNC zu bringen. Wenn Sie die Probe nicht verwenden, können Sie das Kabel ein paar Mal um den X-Achsen-Schrittmotor wickeln, um es aus dem Weg zu halten, während Sie aktiv an Projekten arbeiten.

Ermitteln der Probe-Dicke/Höhe:
Measuring Probe Thickness

Obwohl wir unsere Proben so konsistent wie möglich herstellen, können Inkonsistenzen auftreten, daher ist es wichtig, die Höhe/Dicke Ihrer spezifischen Probe zu messen. Halten Sie diese Zahl für den nächsten Schritt griffbereit.

Teil 2A: Konfiguration in Candle

Um Candle für Ihre Z-Probe zu konfigurieren, müssen Sie Ihre CNC nicht mit dem Computer verbunden haben. Öffnen Sie einfach Candle, klicken Sie auf die Werkzeugleiste "Service" und wählen Sie "Einstellungen". Ein Fenster wie dieses wird angezeigt:

Candle Settings Window

Sie sollten den vorhandenen Code unter den Probenbefehlen löschen und den folgenden Code einfügen:

G91 G21 G38.2 Z-50 F100; G92 Z [Ihr gemessener Wert] ; G0 Z5 M30

Bitte beachten Sie, dass Sie Z [Ihr gemessener Wert] durch die Zahl ersetzen müssen, die Sie aus Schritt 1 gespeichert haben.Wenn Sie eine 4030 CNC haben, können Sie den Standardwert nicht verwenden und müssen Ihre Probe-Basis messen, da sie viel größer ist.

Teil 2B: Konfiguration im Offline-Controller

Hinweis: Dieser Abschnitt gilt überhaupt nicht für die 4030.

Die Befehle, die an den Router für den Z-Probe-Befehl gesendet werden, befinden sich in der Datei probe.txt im Stammverzeichnis der SD-Karte, die mit Ihrem 3018-PROVer CNC geliefert wurde. Stecken Sie die SD-Karte in den Leser (ebenfalls bereitgestellt) und verbinden Sie sie mit Ihrem PC.

Öffnen Sie die Datei probe.txt in einem Texteditor wie Notepad und ersetzen Sie den gesamten Inhalt durch:

(Der Code unten ist für eine Z-Probe-Basis voreingestellt, die 14,19 mm hoch ist. Ihre Probehöhe kann variieren, daher ist es wichtig, zu messen.)

G91 G21 G38.2 Z-50 F100 G92 Z [Ihr gemessener Wert]  G0 Z15 G90 M30

Jetzt ersetzen Sie Ihren gemessenen Wert für 14,19 und speichern Sie. Beachten Sie, dass für die Verwendung des Offline-Controllers Ihre MicroSD-Karte im Offline-Controller installiert sein muss, zusammen mit dieser probe.txt-Datei.

Wie wird es verwendet?

Nachdem die Z-Probe an das Board angeschlossen ist, folgen Sie den folgenden Schritten:

Using Z Probe
  1. Fahren Sie Ihre Spindel über das Rohmaterial.
  2. Heben Sie die Z-Achse an, damit die Basis der Z-Probe unter das Fräswerkzeug passt. Es ist normalerweise besser, wenn sie weiter weg ist als in den obigen Bildern gezeigt; die genaue Entfernung spielt keine Rolle.
  3. Fixieren Sie den Krokodilklemmen-Teil der Probe fest an Ihrem Fräswerkzeug, um sicherzustellen, dass er bei der Ausführung des Probing-Programms nicht stört.
  4. Führen Sie das Probing-Programm aus.
    1. Wenn Sie Candle verwenden, drücken Sie diesen Knopf:
    2. Candle Probe Button
    3. Wenn Sie den Offline-Controller verwenden, beachten Sie bitte dieses Video, um zu erfahren, wie Sie zum Probe-Befehl navigieren.
  5. Ihr Z-0 ist jetzt gesetzt, sodass Sie die Z-Achse frei bewegen können, ohne den Referenzpunkt zu verlieren.
Etiketten: Buyer guide , CNC

Älterer Post Neuerer Post