Druckervorbereitung: Reinigen und nivellieren Sie das Druckbett. Verbessern Sie die Haftung des Druckbetts, indem Sie Klebstoff wie Klebestift oder Malerband verwenden. Passen Sie die Düsenhöhe auf den empfohlenen Abstand zum Druckbett an.
Temperatur: Für hochfließfähiges flexibles PLA-Filament drucken Sie bei 190°C - 230°C für den Extruder und 40°C - 60°C für das Druckbett.
Nachbearbeitung: Lassen Sie den Druck nach Abschluss des Druckvorgangs abkühlen, bevor Sie ihn vom Druckbett entfernen. Flexibles PLA-Filament ist im abgekühlten Zustand flexibler. Verwenden Sie einen Spachtel oder andere Werkzeuge, um den Druck vorsichtig zu entfernen. Entfernen Sie gegebenenfalls Rückstände des Stützmaterials.
Feinabstimmung: Experimentieren Sie mit Temperatur, Geschwindigkeit und Flussrate, um optimale Ergebnisse für Ihre Drucker- und Filamentkombination zu erzielen.
Spezifikationen
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Maßgenauigkeit: ±0,04 mm
- Höchste Geschwindigkeit: 500 mm/s
- Empfohlene Geschwindigkeit: 300 mm/s
- Empfohlene Düsentemperatur: 190-230°C (374℉-446℉)
- Empfohlene Betttemperatur: 40-60°C (104℉-140℉)
- Farbe: Schwarz/Weiß
Hohe Kompatibilität
Kompatibel mit Bambu Lab X1/ X1C und P1P/ AnkerMake M5/ Voron 2.4 / Flsun V400/ Creality K1/ K1 Max und Ender 7/QI DI X-Max3/X-Plus3/X-Smart3/ Raise 3D Pro 3 und RMF500.
Große Druckbarkeit
Niedrigere Drucktemperatur: Flexibles PLA druckt im Allgemeinen bei niedrigeren Temperaturen im Vergleich zu vielen TPU-Formulierungen. Dies kann das Management erleichtern und Probleme wie Überhitzung oder Verstopfung im Hotend vermeiden.
Weniger Stringing: Flexibles PLA neigt während des Druckens oft weniger zum Stringing oder Auslaufen, was zu saubereren und genaueren Drucken führen kann.
Weniger Verziehen: Es kann auch weniger Verziehen im Vergleich zu einigen TPU-Materialien aufweisen, was es besser für den Druck größerer oder höherer Modelle geeignet macht.
Einfachere Betthaftung: Flexibles PLA haftet möglicherweise leichter auf Druckbetten, wodurch der Bedarf an speziellen Haftmitteln reduziert wird.
Niedrigere Extrusionskraft: Das Drucken mit flexiblem PLA erfordert im Allgemeinen weniger Extrusionskraft im Vergleich zu TPU, was für Drucker mit weniger leistungsstarken Extrudern von Vorteil sein kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Druckbarkeit je nach spezifischer Marke, Formulierung und den Eigenschaften der flexiblen PLA- und TPU-Materialien variieren kann. TPU kann mit den richtigen Einstellungen und Techniken erfolgreich gedruckt werden, erfordert jedoch möglicherweise eine sorgfältigere Kalibrierung und Anpassung, um Probleme wie Überextrusion oder schlechte Schichtadhäsion zu vermeiden.
Insgesamt, wenn die Druckbarkeit ein Hauptkriterium ist, könnte flexibles PLA tatsächlich eine einfachere Wahl sein, insbesondere für Drucker mit direkten Extrudern.
Was ist der Unterschied zwischen flexiblem PLA und flexiblem TPU?
Aspekt | Flexibles PLA | Flexibles TPU |
---|---|---|
Materialzusammensetzung | Modifizierte Polymilchsäure (PLA) mit Additiven | Thermoplastisches Elastomer mit Polyurethanketten |
Umweltauswirkungen | Relativ biologisch abbaubarer | Synthetisches Material, potenzielle biologische Abbaubarkeit variiert |
Leistungsmerkmale | Etwas geringere Rückprallresilienz und Haltbarkeit | Hervorragende elastische Rückstellung, Ermüdungsbeständigkeit |
Anwendungsfelder | Moderate Flexibilität, keine extreme Ermüdungsbeständigkeit | Hohe Flexibilität, hervorragende Dehnung, Ermüdungsbeständigkeit |
Beispiele für Anwendungen | Leicht belastete Teile, Dekorationen, etc. | Schuhsohlen, Dichtungen, elastische Komponenten, etc. |
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen einen allgemeinen Überblick darstellen und die spezifischen Materialeigenschaften und Leistungen je nach unterschiedlichen Formulierungen und Marken variieren können. Berücksichtigen Sie stets die genauen Anforderungen Ihrer Anwendung, bevor Sie eine Materialauswahl treffen.
![]() |
|
|
|
|
|
Typ | GT-3 High-Speed Glossy PLA+ | GT-3 High-Speed Matte PLA | PLA Lite | GT-3 Flexibles PLA | GT-3 Antibakterielles TPU |
Material | High Flow PLA+ | High-Flowing PLA | Modifiziertes PLA | Flexibles PLA | TPU |
Härte | √√√ | √√√ | √√√ | √√ | √ 95A |
Weichheit & Elastizität | √ | √ | √ | √√ | √√√ |
Verschleißfestigkeit | √ | √ | √ | √√ | √√√ |
Druckbarkeit | √√√ | √√√ | √√√ | √√ | √ |
Maximale Druckgeschwindigkeit | 500 mm/s | 500 mm/s | 300 mm/s | 500 mm/s | 200 mm/s |
Empfohlener Extruder | Direkt/Bowden | Direkt/Bowden | Direkt/Bowden | Direkt/Bowden | Direkt |
Leistungsmerkmale | Glänzend, hohe Härte | Matte Oberfläche, hohe Härte | Kosteneffektiv | Flexibel, einfach zu drucken | Hohe Rückprallkraft, hohe Flexibilität |